Zum Hauptinhalt springen

Gesundheit und Pflege: Respekt heißt höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen

Unser Brief an Beschäftigte im Landkreis Germersheim:

„Sehr geehrte Damen und Herren,

in den letzten Jahrzehnten wurde der Kosten- und Profitdruck im Gesundheitswesen und der Pflege zulasten der Patienten und Beschäftigten zunehmend erhöht. In der Corona-Pandemie hat sich die Lage weiter verschärft. Applaus und warme Worte sind zu wenig. Respekt heißt höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Eine Prämie speist die Beschäftigten nur ab.

Während der deutsche Militärhaushalt in den letzten 10 Jahren bereits um 60 Prozent stieg und die Regierung 100 Milliarden Euro zusätzlich bereitstellt, wird das Gesundheits- und Pflegesystem weiter auf Verschleiß und Profit gefahren.

Mitte März greift die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Die Corona-Impfung erhöht den Eigenschutz, verhindert jedoch nicht die Weitergabe des Virus. Zudem verschärft die Impfpflicht die Personalsituation und wirft rechtliche Fragen auf. Wir lehnen den Abbau von Arbeitnehmerrechten ab.

Gemeinsam mit Gewerkschaften, Sozialverbänden und Beschäftigten setzt sich DIE LINKE für ein gemeinwohlorientiertes Gesundheits- und Pflegesystem, für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen ein. Das ist eine Frage der Menschlichkeit und des Respekts.“